Zerkleinert und schonend gegart können verschiedene Gemüsearten in ballaststoffarmen Rationen wichtig sein...
Zerkleinert und schonend gegart können verschiedene Gemüsearten in ballaststoffarmen Rationen wichtig sein.
Zu verwenden sind diese Gemüse bis zu 5% Gesamttrockensubstanz in der Ration à Mit dieser Menge ist allerdings eine Deckung des Bedarfs an Mineralstoffen oder Vitaminen nicht möglich.
sind pektinreich und können auch zu diätzwecken verwendet werden. Weiterhin enthalten sie vielerlei sekundäre Pflanzenstoffe, denen eine krebshemmende Wirkung nachgesagt wird. Roh dürfen aber nur reife verfüttert werden. Grüne, nicht reife Tomaten enthalten das toxische Solanin.
werden bereits ab einer täglichen Dosis von 5g/kg KM für Hunde schädlich. Das enthaltene Allylpropyldisulfid greift die Erythrozytenmembran an und kann so eine tödliche Anämie verursachen. Akut können bei einer überhöhten Aufnahme Erbrechen und Durchfall auftreten. Ein bis vier Tage später können auch erhöhte Temperaturen und dunkler Urin auftreten.
bei vielen Kräutern ist bisher keine Wirkung bei Hund und Katze nachgewiesen worden. Hier soll nochmal erwähnt werden das Wirkstoffe von Hund und Katze anders metabolisiert werden:
Es gibt viele Beispiele dieser Art. So wirken verschiedene Kräuter, für die beim Menschen eine Wirkung nachgewiesen wurde, eventuell bei Tieren gar nicht, im schlimmsten Fall haben sie sogar eine toxische Wirkung.
WICHTIG IST DARAUF ZU ACHTEN, DASS DIE ZUBEREITUNGEN AUS EINER ZUVERLÄSSIGEN QUELLE STAMMEN UND GANZ SICHER FÜR DIE JEWEILIGE TIERART GEEIGNET SIND.
01.06.2020